Page 3 - Familienfreundliches Pfinztal 2015
P. 3
Grußwort
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, liebe Großeltern,
eine afrikanische Weisheit sagt: „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“. Wenn
wir uns die Entwicklung unserer Kinder bis zur Selbstständigkeit vor Augen führen stellen wir
fest, dass tatsächlich viele Hände mitwirken.
Auch eine Gemeinde braucht viele starke Partner, um sie familienfreundlich zu gestalten. Mit
diesem Anspruch sind wir unterwegs, denn eine familienfreundliche Gemeinde ist gleichzeitig
auch eine zukunftsorientierte Gemeinde. Und Pfinztal ist, davon bin ich überzeugt, bereits
heute familienfreundlich.
Damit „Familie“ gelingen kann, müssen von kommunaler Seite die Rahmenbedingungen ge-
schaffen sein. Denn das, was wir bisher als „traditionelle Familie“ verstanden haben, ist heute
nicht mehr das einzige Familienmodell. Heute brauchen junge Paare ein Umfeld, das sie darin
bestärkt, Kinder in ihre Lebensplanung einzubeziehen und sie bei der Erziehung unterstützt.
Zur Bewältigung des Alltags brauchen Eltern und Kinder eine familienfreundliche Infrastruk-
tur, also hochwertige und verlässliche Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsangebote. Dies
und eine frühe Förderung aller Kinder gehört heute zu den grundlegenden Zukunftsaufgaben
einer Kommune.
Zwölf Kindertageseinrichtungen, Tageseltern, Schulen und Horte sorgen dafür, dass die Ver-
einbarkeit von Familie und Beruf gelingt. Diese Broschüre soll Ihnen einen umfassenden Über-
blick über die Möglichkeiten in Pfinztal geben, damit Sie eine geeignete Einrichtung finden,
die auf Ihre familiären Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Koordinierungsstelle im Rathaus
ist Ihnen hierbei gerne behilflich.
Diverse Freizeitangebote im Kinder- und Jugendhaus oder in Vereinen und Organisationen er-
gänzen das Angebot.
Ich bin nun zuversichtlich, dass Ihnen diese Broschüre eine wertvolle Unterstützung und Hilfe
ist, damit Sie die individuelle Lösung für Ihre Familiensituation finden. Darüber hinaus stehen
wir Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Ihre
Nicola Bodner
Bürgermeisterin
3