Page 4 - St. Georgen Info 2020
P. 4
2 | 3 Service und Infos
Vorwort
Einwohnerbuch / Bürgerinformation St. Georgen und Königsfeld im Schwarzwald
„BEWUSST-er-LEBEN“ wo andere Urlaub machen!
Brauchtumsdarbietungen und vielem mehr. Dieses
vielfältige Angebot hat immer schon illustre Gäste
nach Königsfeld gezogen. Im Haus des Friedensno-
belpreisträgers und Urwaldarztes Professor Dr. Albert
Schweitzer befindet sich eine attraktive und modern
gestaltete Begegnungsstätte, in der über Leben,
Werk und Wirken dieses großen Humanisten und sei-
ner Ehegattin Helene Bresslau informiert wird.
Eine traditionell gute Einzelhandelsstruktur, mittel-
ständische Handwerksbetriebe und ein umfangrei-
cher Gesundheitssektor garantieren den Einwohnern
und Gästen eine hohe Versorgungsqualität in allen
Belangen des täglichen Bedarfes. Als attraktives
Unter diesem Motto lassen sich die Vorzüge des Heil - Kleinzentrum verfügt Königsfeld zudem über ein au-
klima tischen Kurortes und Kneippkurortes Königs- ßergewöhnliches Schulangebot. Neben den drei
feld im Schwarzwald treffend um schreiben. Natur, kommunalen Grundschulen umfasst dieses den breit
Gesundheit und Kultur als touristische Anziehungs- gefächerten Bildungskanon des privaten Zinzendorf-
punkte prägen neben einer vielfältigen Handels-, schulwerkes mit Werkrealschule, Realschule, Gymna-
Schul- und Dienstleistungsstruktur unseren Kurort sium, Wirtschaftsgymnasium, Sozialwissenschaftli-
mit seinem besonderen Flair. Die stilvolle Atmo - chem Gymnasium, Fachschule für Sozialpädagogik,
s phäre des spätbarocken Kernortes verbindet sich mit Berufsoberschule für Sozialwesen, Berufsfachschule
den dörflichen Idyllen seiner Ortsteile Buchenberg, für Hauswirtschaft und Ernährung sowie Berufsfach-
Burgberg, Erdmannsweiler, Neuhausen und Weiler zu schule für Kinderpflege.
einem liebenswerten und attraktiven Standort.
Ein breit gefächertes touristisches Angebot, insbe-
Als im Jahre 1806 gegründete Kolonie der Herrnhu- sondere der für alle Generationen attraktive Bade-
ter Brüdergemeine vermittelt Königsfeld dank seines und NaturSportPark „solara“, das neue „Cura Vital-
denkmalgeschützten Ortskerns mit dem markanten Zentrum für Komplementärmedizin“, die bewährte
Kirchensaal und dem Zinzendorfplatz sowie den sich Gastfreundschaft in den zahlreichen Kliniken, Hotels
anschließenden Jugendstil- Villen nicht nur architek- und Pensionen sowie eine große Palette an gastro-
tonisch, sondern auch atmosphärisch ein besonde- nomischen Betrieben in allen Ortsteilen machen die
res Ambiente: Einen großen Anteil hieran hat das fa- bundesweit erste Solarkommune und Naturwaldge-
cettenreiche religiöse, künstlerische und kulturelle meinde Königsfeld zu einem beliebten Reiseziel im
Leben mit anspruchsvollen und weit über die Region Naturpark Südschwarzwald. Genießen Sie als Bürge-
hinaus bekannten Konzertreihen der Geistigen Not- rinnen und Bürger oder Gast das besondere Lebens-
hilfe, Besinnungstagen, Ausstellungen im „Kunst- gefühl in unserer Gemeinde und machen Sie regen
raum“, dem Burg spektakel auf der Ruine Waldau, Gebrauch von den merkantilen und kulturellen An-
mit Theateraufführungen, Märchenwanderungen, geboten – es lohnt sich!
Fritz Link, Bürgermeister
Königsfeld im August 2019