Page 10 - Bühl Info 2011
P. 10
... das Leben genießen
Bühl auf einen Blick
Postleitzahl..........................................77815 Gemarkungsgrenzen Wahlen
Vorwahl...............................................07223 Norden.....................Sinzheim, Baden-Baden
Süden..................................Ottersweier, Lauf
Einwohner Osten ..............................................Bühlertal 41,4% Bundestagswahl 2009
Stand 06/2010 Westen ....................Rheinmünster, Lichtenau
Kernstadt und Kappelwindeck.............15.034
Altschweier...........................................2.092 Wirtschaft
Balzhofen................................................708 Steuerpflichtige Betriebe .......................1.061 18,1% 15,9%
Eisental.................................................2.095 Sozialversicherungspfl. Beschäftigte....16.953 13,4%
Moos.......................................................807 - verarbeitendes Gewerbe, Bau ...............65% 6,2% 5,0%
Neusatz................................................2.445 - Handel/Gastgewerbe/Verkehr............14,8%
Oberbruch...............................................634 - Land- und Forstwirtschaft.....................0,3% CDU FDP SPD B90/Grüne Die Linke Sonst.
Oberweier...............................................465 - Sonstige Dienstleistung......................19,8%
Vimbuch...............................................2.717 Einpendler..........................................11.758 51,8%
Weitenung............................................2.596 Auspendler .......................................... 5.774 Landtagswahl 2006
Gesamt...............................................29.593 Pendlersaldo.........................................6.011
Stadtteile Tourismus
Bühl-Kernstadt mit Kappelwindeck, Alt - Betten.................................................. 1.388 22,2%
schwei er, Balzhofen, Eisental, Moos, Neusatz, priv. Wohnmobilplatz ..................................1
Oberbruch, Oberweier, Vimbuch, Weitenung Campingplatz..............................................1 10,5% 10,0%
Übernachtungen 2009......................173.052 5,5%
Lage Ankünfte 2009....................................70.061
123 bis 1 038 m über dem Meer CDU SPD B90/Grüne FDP Sonst.
nördl. Breite ........................................48°42’ Stadtwappen Bühl
östl. Länge...........................................08°09’ hat seinen Ursprung in einem Gemeinderatswahl 2009
schon 1409 nachzuweisenden
Gemarkungsfläche nach Nutzungsart Siegel mit der Umschrift „BVHEL FWG SPD
Gesamtfläche ..................................7.321 ha APVD WINDECK” (= Bühl bei 6 5
Siedlungs- und Verkehrsfläche..........1.361 ha Windeck), auf dem drei gleichmäßige Formen CDU Sitze Sitze GAL
Landwirtschaftliche Betriebsfläche ...2.910 ha zu sehen sind, die als Hügel interpretiert wer- 5 Sitze
Wald- und Forstwirtschaft.................2.869 ha den (mittelhochdeutsch „Buhel” = Hügel). Das 12 Sitze FDP
Wasserfläche.........................................93 ha Wappen zeigt: Auf blauem Schildfeld drei, im 4 Sitze
Sonstige Nutzungsarten.........................88 ha Verhältnis 2:1 angeordnete, gelbe Hügel.
Foto: Willi Walter
8